Warum das Dorperschaf?

2017 entschlossen wir, nach 10-jähriger Erfahrung in der Schafhaltung, mit der Herdebuchzucht von Doperschafen zu beginnen. Für diese Rasse entschieden wir uns aus folgenden Gründen:
- anspruchslos und widerstandfähig
fruchtbare Fleischrasse (3 Geburten in 2 Jahren - im Durchschnitt 1,5 Lämmer pro Geburt)
gute Muttereigenschaften
erreichen auch ohne Kraftfutter beachtliche Tageszunahmen
verlieren im Sommer ihre Wolle - brauchen daher nicht geschoren zu werden
optisch ansprechende Tiere - weißes Schaf mit schwarzem Hals und Kopf
Böcke erreichen ein Gewicht bis 130kg; Schafe bis 100kg
Böcke sind auch zur Erzeugung von vollfleischigen Mastlämmern, in anderen Mutterschafherden, mit sehr gutem Ergebnis einsetzbar.